Seit Dienstag hat Deutschland einen neuen Bundeskanzler. Friedrich Merz (CDU) ist neben seinem Beruf als Politiker auch Fußballfan. Ein Bundesliga-Klub hat es ihm dabei besonders angetan.

Mehr News zur Bundesliga

Kevin Kühnert ist Fan von Arminia Bielefeld, Lars Klingbeil von Bayern München und der 2017 verstorbene Ex-Kanzler Helmut Kohl war Fan vom 1. FC Kaiserslautern. Dem frisch gebackenen Bundeskanzler Friedrich Merz hat es jedoch ein anderer Klub angetan.

Der CDU-Politiker ist Fan von Borussia Dortmund ein Umstand, mit dem er auch offen umgeht. So war er in der jüngeren Vergangenheit beispielsweise beim Champions-League-Finale 2024 im Londoner Wembleystadion zwischen Dortmund und Real Madrid vor Ort.

Lesen Sie auch

Zwei bittere Stadionbesuche für Friedrich Merz

Dort war das Ergebnis allerdings ebenso wenig erfreulich der BVB verlor mit 0:2 wie rund ein Jahr zuvor am letzten Spieltag der Saison 2022/23, als Dortmund durch ein 2:2 im Heimspiel gegen Mainz 05 noch die Meisterschaft aus der Hand gab.

Als Borussia Dortmund am letzten Spieltag der Saison 2022/23 noch die Meisterschaft verspielte, waren Friedrich Merz (r.) und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst live dabei. © IMAGO/Revierfoto

Der Bundeskanzler oder andere hochrangige Politiker sind bei Sportereignissen gerne gesehen – unvergessen bleibt die jubelnde damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel etwa beim WM-Sieg der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien im Jahr 2014.

Für Merz könnte auf Nationalmannschaftsebene in der nächsten Zeit ein Besuch bei den Final Four der Nations League in Stuttgart und München oder EM der Frauen in der Schweiz infrage kommen. (lh)