Leo XIV.

Papst Leo XIV. ‐ Steckbrief

Name Papst Leo XIV.
Bürgerlicher Name Robert Francis Prevost
Beruf Papst
Geburtstag
Sternzeichen Jungfrau
Geburtsort Chicago
Staatsangehörigkeit Vereinigte Staaten von Amerika
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe grauweiß
Augenfarbe braun

Papst Leo XIV. ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Papst Leo XIV. ist der 267. Bischof des Bistums Rom. Er wurde am 8. Mai 2025 zum Papst und damit zum Oberhaupt der Katholischen Kirche gewählt.

Papst Leo XIV. wurde am 14. September 1955 als Robert Francis Prevost in Chicago, im US-Bundesstaat Illinois, geboren. Sein Vater, Louis Marius Prevost, war französisch-italienischer Abstammung, seine Mutter Mildred Martínez, spanischer Herkunft. Er wuchs mit zwei Brüdern, Louis Martín und John Joseph, in einer internationalen Familie auf.

Robert Prevosts schulische und religiöse Laufbahn begann im Kleinen Seminar der Augustiner. Anschließend studierte er Mathematik und Philosophie an der Villanova University in Pennsylvania, wo er 1977 seinen Abschluss machte. Noch im selben Jahr, am 1. September, trat er ins Noviziat der Augustiner (OSA) in St. Louis ein.

Nach einem Theologiestudium an der Catholic Theological Union in Chicago wurde Robert Prevost 1982 nach Rom entsandt, um an der Päpstlichen Universität St. Thomas von Aquin (Angelicum) Kirchenrecht zu studieren. Dort wurde er am 19. Juni 1982 durch den belgischen Erzbischof Jean Jadot zum Priester geweiht.

Nach seiner Approbation 1984 wurde Robert Prevost 1985 in die Augustinermission nach Chulucanas, Peru, entsandt. 1987 verteidigte er seine Dissertation zum Thema "Die Rolle des Ortspriors des Augustinerordens". Im Anschluss wurde er zum Direktor für Berufungen und Missionsdirektor der Augustinerprovinz "Mutter vom Guten Rat" in Illinois ernannt.

Ab 1988 lebte Robert Prevost wieder in Peru, in der Mission in Trujillo. Dort wirkte er bis 1999 in zahlreichen Funktionen: als Prior, Ausbildungsleiter, Professor, Gerichtsvikar sowie als Gemeindepfarrer in verschiedenen Pfarreien. 1999 wurde Robert Prevost zum Provinzial der Augustinerprovinz "Mutter vom Guten Rat" in Chicago gewählt. 2001 wählten ihn seine Mitbrüder zum Generalprior des Augustinerordens. Er wurde 2007 für eine zweite Amtszeit bestätigt.

2013 kehrte Robert Provest in die Provinz Chicago zurück, wurde aber bald darauf von Papst Franziskus zum Apostolischen Administrator der Diözese Chiclayo in Peru ernannt. Die Bischofsweihe empfing er am 12. Dezember 2014. 2015 wurde er zum Bischof von Chiclayo ernannt. Ab 2018 war er auch Vizepräsident der peruanischen Bischofskonferenz. Papst Franziskus berief ihn 2019 in die Kongregation für den Klerus und 2020 in die Kongregation für die Bischöfe sowie zum Administrator der Diözese Callao.

Am 30. Januar 2023 wurde Robert Prevost zum Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe und Präsidenten der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika ernannt – ein Schritt, der ihn zum Erzbischof machte. Im Konsistorium vom 30. September 2023 ernannte ihn Papst Franziskus zum Kardinaldiakon. Robert Prevost nahm als Leiter des Dikasteriums an den Apostolischen Reisen des Papstes und an beiden Versammlungen der Weltsynode zur Synodalität (2023 und 2024) teil. Am 4. Oktober 2023 wurde er zusätzlich in mehrere weitere Dikasterien berufen.

Am 6. Februar 2025 ernannte Papst Franziskus Robert Prevost zum Kardinalbischof des suburbikarischen Bistums Albano. Am 3. März 2025 leitete er während des Krankenhausaufenthalts von Franziskus einen öffentlichen Rosenkranz auf dem Petersplatz.

Nach dem Tod von Papst Franziskus am 21. April 2025 wurde Robert Francis Prevost im Konklave zum Papst gewählt und nahm den Namen Papst Leo XIV. an. Seit dem 8. Mai 2025 ist er das Oberhaupt der Katholischen Kirche.

Papst Leo XIV. ‐ alle News

"Konklave-Bonus"

Papst Leo XIV. bringt Tradition zurück, die Franziskus abgeschafft hatte

Paderborn

Deutsche Katholiken hoffen auf Papst Leo

Krieg in der Ukraine

Selenskyj: "Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung"

Maischberger

Journalist warnt: "Dann existiert die CDU nicht mehr"

von Marie Illner
Amtseinführung von Papst Leo

Darum trugen Charlène und Letizia im Vatikan Weiß

Video Besuch im Vatikan

Papst Leo XIV. empfängt US-Vizepräsident JD Vance

Video Friedensappell im Vatikan

Papst Leo XIV. und Selenskyj sprechen über Krieg und Versöhnung

Kritik ZDF-Fernsehgarten

Kiwi mit unpassenden Bemerkungen zur unpassenden Zeit

von Christian Vock
Vor Trump-Putin-Telefonat

Verbündete der Ukraine drohen Russland mit neuen Sanktionen

Vatikan

Papst Leo XIV. nutzt Amtseinführung zur Kritik am Kapitalismus

Gazastreifen

Großoffensive fordert viele Todesopfer – internationale Kritik wächst

Amtseinführung in Rom

Was Papst Leo sagt, dürfte Trump gar nicht gefallen

Video Amtseinführung

Papst mahnt zu Einigkeit und rügt ungezügelten Kapitalismus

Bei der Amtseinführung

Papst Leo XIV. predigt Einheit und kritisiert Kapitalismus

Stars

Papst Leo XIV.: Prominente Gäste bei der Inauguration

Erste Fahrt im Papamobil

Papst Leo auf dem Weg zur Amtseinführung

Kanzler zu Besuch in Italien

Annäherung: Merz will Meloni enger in Ukraine-Diplomatie einbinden

Amtseinführung von Leo XIV.

An einem besonderen Treffen wird gearbeitet

Anders als sein Vorgänger

Luxus und Sanierung: Papst Leo XIV. zieht in seinen Palast

von Amadeus Banerjee
Stars

Amtseinführung von Papst Leo XIV.: Diese Gäste haben sich angekündigt

Audienz im Vatikan

Nach Scherz über Nachnamen: Papst empfängt Tennis-Star Sinner

Tennis

Papst Leo empfängt Tennisstar Sinner - "Wollen Sie spielen?"

Video Apostolischer Palast

Hier öffnet Leo XIV. die versiegelte Papstwohnung

In Camillas Buchclub

Das sind König Charles' Lieblingsbücher

OSZAR »